Lecker Low-Carb
Low-Carb heißt, wenige Kohlenhydrate zu essen. Vor allem Zucker und Weißmehl sollten nur in Maßen genossen werden. Der Großteil der Nährstoffe kommt dabei eher über fett- und eiweißreiche Lebensmittel. Gesunde Fette sind allerdings sehr willkommen. Dadurch stellt sich der Stoffwechsel des Körpers um und eine Gewichtsabnahme oder das Gewicht zu halten gelingt problemlos. In unserem gesunden Kochkurs in Stuttgart lernen Sie, dass man entgegen landläufiger Meinung auch von kohenhydratarmen Gerichten satt werden kann. Ernährt man sich langfristig bewußt und wählt seine Gerichte basierend auf dieser Methode aus, wird der Hunger sogar gezügelt, da Eiweiße und Fette länger brauchen, um verdaut zu werden und man sich so länger satt fühlt.
Zunächst erscheint es schwierig, auf Nudeln, Kartoffeln, Reis und Co. zu verzichten oder den Verbrauch drastisch zu reduzieren, da wir alle in unseren Gewohnheiten festhängen. Doch wenn man sich intensiver mit der Low Carb Ernährung beschäftigt, stellt man fest, wie abwechslungsreich und spannend diese Ernährungsform sein kann. Da wir mittlerweile auch in einem Schlaraffenland leben, was verschiedenste Lebensmittel und Einkaufsmöglichkeiten betrifft, ist es sehr einfach, an die richtigen Zutaten für gesunde Gerichte zu gelangen. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die richtigen Kochtipps und eine Umstellung bei den Alltagsrezepten und es kann losgehen mit der gesunden Ernährung. Eines ist jedenfalls sicher: Eine Low-carb-Ernährung steigert nachweislich nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit, senkt dauerhaft den Blutdruck, stabilisiert den Blutzuckerwert und kann sogar für erholsameren Schlaf sorgen. Und bedeutet nicht automatisch Verzicht!
Probieren Sie es aus! Wir zeigen Ihnen, wie groß und vielfältig die Lebensmittelpalette abseits von Kohlenhydraten ist und wie gut Gerichte schmecken, die mit diesen gekocht werden. Mit ein paar wertvollen Küchen-Tipps, guten Rezepturen und einer Portion Kreativität entstehen hervorragende, gesunde und ausgewogene Gerichte.