Calendar Icon Gutschein 3 Jahre gültig
Euro Icon Kostenlos umtauschbar
Printer Icon Sofort selbst ausdrucken
GiftBox Icon Wunderschöne Geschenkbox
Menü
Arrow Left Icon
Search Icon
Shopping Cart Icon

Kompromisslos gut
Wunderbares Weihnachtsgebäck: Veganer Backkurs in Stuttgart

Anna Karle
Gastgeber

Wandel.Handel
Location

Veganer Backkurs Stuttgart – Herz aus Kuchenteig
Veganer Backkurs Stuttgart – Lebkuchen
Veganer Backkurs Stuttgart – Kokosmakronen
Veganer Backkurs Stuttgart – Ausstecherle
Veganer Backkurs Stuttgart – Zimtsterne
Veganer Backkurs Stuttgart – Mürbteig kneten
Veganer Backkurs Stuttgart – Spitzbuben

Grüne Weihnacht? Aber gerne! Wir holen veganes Backen raus aus der verschämten "Alternativen"- und "Ersatz"-Ecke. Diese Plätzchen schmecken besser und sind leichter zu backen als alle, die Sie bisher probiert haben. Unser veganer Backkurs in Stuttgart ist eine Einladung an alle Neugierigen, alle Skeptiker und alle Leckermäuler: Hier entdecken Sie die neue Art zu backen – ohne Butter, ohne Eier, aber mit mehr Genuss denn je.

veganer Backkurs Stuttgart

Wandel.Handel
ca. 04:00 Stunden
4–6 unternehmungslustige Plätzchenbäcker

Verfügbare Termine

Mit einem Gutschein können Sie alle Termine später flexibel auswählen.
Mit einem Ticket-Kauf buchen Sie einen verbindlichen Termin.

Datum & UhrzeitPreisPersonen
So. 10.12.2023
10:00 - ca. 14:00
109,00 €  99,00 €

Unsere Termingarantie für dieses Event: Die Termine für die nächsten Monate sind in Kürze hier buchbar. Ein Gutschein kann für alle kommenden Termine eingelöst werden.

Veganer Backkurs in Stuttgart

  • Willkommen zu einem weihnachtlichen Backkurs, der Ihre Gewohnheiten auf den Kopf stellen könnte!
  • Anna Karle führt Sie ins Backen ohne tierische Lebensmittel ein und zeigt Ihnen, wie leicht und lecker vegane Plätzchen gelingen:
    • schön und dekorativ auf dem Plätzchenteller
    • köstlich und rein pflanzlich
  • Sie lernen dabei alle Grundlagen des veganen Backens:
    • Zutaten, Varianten und Wahlmöglichkeiten
    • Backverhalten
    • typische Fehler beim veganen Backen und wie man sie vermeidet
  • Sie backen in drei bis vier unterhaltsamen Stunden gemeinsam:
    • klassische Ausstecherle und Spitzbuben
    • zarte Kokosmakronen
    • aromatische Zimtsterne und Lebkuchen
  • Lassen Sie sich währenddessen mit Tee, Kaffee, Wasser und Säften verwöhnen.
  • Ihre Kursleiterin steht Ihnen jederzeit hilfreich zur Seite und beantwortet alle aufkommenden Fragen.
  • Am Ende des Kurses nehmen Sie Ihr frisches Weihnachtsgebäck zum Genießen, Teilen und Verschenken mit nach Hause.
  • Natürlich erhalten Sie auch die Rezepte des Workshops und anregende Tipps für weitere Variationen, damit Sie zuhause munter weiterbacken und experimentieren können!
Veganer Backkurs Stuttgart – Herz aus Kuchenteig

So pflanzlich wie der Weihnachtsbaum

Für die vegane Ernährung gibt es viele gute Gründe – von der ethischen Motivation, Tierleid zu vermeiden, bis hin zu gesundheitlichen Aspekten. Zum Glück ist es heute nicht mehr schwer, sich mit rein pflanzlichen Lebensmitteln gut und ausgewogen zu versorgen. Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Vorteile der veganen Ernährung hat sich auch das Angebot an entsprechenden Lebensmitteln erweitert. Wer vegan kocht, ist schon lange kein Sonderling mehr, sondern lebt am Puls der Zeit. Ein Nischendasein führt jedoch immer noch das vegane Backen. Kuchen ohne Ei, Plätzchen ohne Butter? Da stößt man noch immer auf Ratlosigkeit und Kopfschütteln.

Anna Karle teilt mit Ihnen eine wichtige Erfahrung, die sie selbst schon früh gemacht hat: Veganes Backen bedeutet nicht, traditionelle Rezepte mit Ersatz-Zutaten mehr schlecht als recht nachzuahmen. Veganes Backen ist eine andere Herangehensweise an das gleiche Ziel: Unwiderstehliches Gebäck. Produkte, die sich z.B. "Ei-Ersatz" nennen, findet Anna nämlich gar nicht attraktiv. Sie auch nicht? Dann sind Sie beim veganen Backkurs in Stuttgart richtig – hier erleben Sie ein neues Backgefühl.

Mit rein veganen Zutaten zaubern Sie feinstes Weihnachtsgebäck vom Zimtstern bis zum Lebkuchenmann. Zarter Mürbteig gelingt mühelos und lädt zu endlosen Variationen ein – denn was wäre Weihnachten ohne die klassischen Ausstech-Plätzchen? Auch die luftigen Kokosmakronen nehmen ihren Stammplatz auf dem Plätzchenteller ein. Anna kennt die besten Tipps für Füllungen und Dekoration und verrät sie Ihnen gerne. Freuen Sie sich auf geschmeidige Texturen ohne Butterklümpchen und ungeahnt harmonische Geschmackserlebnisse. Wer immer noch dachte, dass veganes Gebäck hieße, den Genussfaktor zu reduzieren, erlebt hier sein süßes Weihnachtswunder!

Wandel.Handel

Wandel.Handel
Stuttgart

Die Location
Mit Verstand von uns geprüft

"The place to go" für alle neugierigen Naschkatzen, die wissen möchten, wie man ohne tierische Produkte so richtig lecker backen kann. Hier gibt es die Antworten – aber auch ganz viel Raum für neue Fragen, Experimente und Kreativität.

Anna Karle

Ihr Gastgeber
Mit Herz sorgsam ausgesucht

Anna Karle hat zunächst sich selbst und dann auch viele andere Kuchenfreaks davon überzeugt, dass vegane Kuchen und Torten nicht nur "okay" schmecken können, sondern absolut fantastisch. Mit ansteckender Leidenschaft vermittelt sie ihre besten Tipps und Tricks fürs vegane Backen, tatkräftig unterstützt von einem hochmotivierten Team.

  • Miomente-Inklusiv

    Im Preis für den veganen Backkurs in Stuttgart sind enthalten: Wasser, Säfte, Tee und Kaffee, alle Backzutaten und Rezepte sowie das Backen unter fachkundiger Anleitung. Alles, was im Kurs gebacken wird, nehmen die Teilnehmer im Anschluss mit nach Hause.

  • Miomente-Hinweis

    Bitte bringen Sie zum veganen Backkurs in Stuttgart Backschürze und Nudelholz sowie geeignete Transportbehälter für das Gebäck mit. Bitte denken Sie bei langen Haaren auch an ein Haarband/Zopfgummi.

  • Miomente-Geschenktipp

    Für alle, die neugierig auf vegane Ernährung bei vollem Genuss sind, ist unser veganer Backkurs in Stuttgart ein bereicherndes Erlebnis und perfektes Geschenk – nicht erst zu Weihnachten.

  • Miomente-Business

    Gern organisieren wir den veganen Backkurs in Stuttgart auch für eine geschlossene Gruppe von bis zu 8 Personen. Bitte sprechen Sie uns für die Planung und Terminfindung an.

99,00 €  109,00 €
zzgl. Versand (inkl. MwSt.)
Sale
99,00 € zzgl. Versand (inkl. MwSt.)
- 9% statt 109,00 €
Zur Buchung

mit flexiblem Termin

  • auch für andere Events einlösbar
  • 3 Jahre gültig
In den Warenkorb

mit verbindlichem Ticket

Info zum Sale
 
 

Schreiben Sie Ihre eigene Erlebnisbewertung

Wie hat Ihnen dieses Genuss-Event gefallen?

1 Stern: ungenügend 2 Sterne: mangelhaft 3 Sterne: akzeptabel 4 Sterne: gut 5 Sterne: hervorragend
 
  •    (Min. 200 Zeichen)
    0