Die Küche der Zauberer
Molekularer Kochkurs bei Mannheim: Augenschmaus und Überraschung für den Gaumen

Lust auf ein Abenteuer in der Küche? Im molekularen Kochkurs bei Mannheim brechen wir mit alten Gewohnheiten und lassen uns auf neue kulinarische Erfahrungen ein. Was hier aussieht wie Vanillepudding, könnte in Wahrheit eine Pilzsuppe sein, und was Sie für grüne Erbsen hielten, ist möglicherweise ein Cocktail. Trauen Sie Ihren Augen nicht, aber fordern Sie Ihren Geschmackssinn heraus. Entdecken Sie das Kochen mit ungewohnten Formen und Texturen und machen Sie sich kulinarischen Genuss neu bewusst.
molekularer Kochkurs Mannheim
| ca. 03:00 Stunden | |
| 6-20 experimentierfreudige Kochkünstler |
Verfügbare Termine
Mit einem Gutschein können Sie alle Termine später flexibel auswählen. Mit einem Ticketkauf buchen Sie einen verbindlichen Termin.
Termine anzeigenMolekularer Kochkurs bei Mannheim (Schwetzingen)
- Willkommen zu einem spannenden kulinarischen Abenteuer! Lernen Sie bei einem prickelnden Apéritif Ihre Mitstreiter, die Kursleitung und die Räumlichkeiten von Barbaras Kochschule kennen.
- Mit einer kleinen Einführung ins Thema Molekularküche steigen wir ein:
- Warum betreibt man molekulare Küche?
- Welche physikalischen und chemischen Prinzipien machen wir uns zunutze?
- Welche Lebensmittel eignen sich gut und welche gar nicht für molekulares Kochen?
- Welche Küchengeräte und Hilfsmittel (vom Rotationsverdampfer bis zum flüssigen Stickstoff) sind wichtig und nützlich?
- Keine Theorie ohne praktische Anwendung – jetzt wird gemeinsam gekocht!
- Unter fachkundiger Anleitung bereiten Sie verschiedene Speisen und Desserts zu und erlernen dabei molekulare Kochtechniken.
- Seien Sie gespannt auf Molekular-Köstlichkeiten wie z.B.:
- Petersilien-Espuma
- Fake-Kaviar und Drops z.B. mit Kaffee oder Blue Curaçao
- Confierte Hühnerbrust
- Klarsicht-Ravioli
- Balsamico-Air
- Schokoladeneis mit Stickstoff angerichtet
- Übrigens: auch Fermentieren, Dörren und Conchieren sind nichts anderes als Molekularküche!
- Natürlich spielt bei dieser kunstvollen Art des Kochens das Anrichten eine wichtige Rolle – hier gilt noch mehr als sonst: Das Auge isst mit!
- Nicht zuletzt wollen wir Berührungsängste abbauen und Sorgen begegnen wie z.B. der, ob man von solchem Essen auch satt werden kann.
- Überzeugen Sie sich selbst vom geschmacklichen Ergebnis: Die frisch "gehexten" Köstlichkeiten verkosten Sie direkt und genießen dazu passende Getränke – Gelegenheit zum entspannten Gedankenaustausch über dieses ungewöhnliche Kocherlebnis.
Herr Ober, da schwimmt ein Molekül in meiner Suppe!
Jeder Kochvorgang ist im Grunde "molekular", denn alle Lebensmittel bestehen aus Molekülen, und beim Kochen verändert man molekulare Strukturen oder Verbindungen. Ob wir ein Spiegelei in der Pfanne braten, Pudding kochen oder auch nur Sahne schlagen, überall begegnen uns die charakteristischen molekularen Eigenschaften der Lebensmittel, und wir nutzen sie meist, ohne weiter darüber nachzudenken. Schon deshalb gilt: Keine Angst vor dem "molekularen Kochen" – sie haben es schon öfter getan, als Sie ahnen.
Der Begriff "Molekularküche" hat sich für eine Kochkunst etabliert, die ein Stück über die alltägliche Küchenpraxis hinausgeht, indem sie deren Prinzipien auf neue Bereiche anwendet. Einfacher ausgedrückt: Wenn man weiß, wie Wackelpudding entsteht, kann man auch Wackel-Kaffee herstellen oder Wackel-Suppe. Mit etwas physikalischem und chemischem Know-How verwandeln Sie praktisch jedes Lebensmittel in Espumas (das spanische Wort für "Schäume") oder Drops.
Bleibt noch die Frage: Wozu das Ganze? Ist die Molekularküche reine Effekthascherei? Nein, sie ist eine Küche der optischen und kulinarischen Überraschungen. In unserem molekularen Kochkurs bei Mannheim lernen Sie, vertraute Lebensmittel in ungewohnte Erscheinungsformen zu bringen. Was passiert mit uns, wenn die kleinen Perlen, die aussehen wie Kaviar, mit einem reizvollen Effekt im Mund zerplatzen und erfrischenden Fruchtsaft freigeben? Farben und Texturen geben nicht mehr, wie sonst, Aufschluss über den Geschmack. Es ist ein abenteuerliches Spiel mit den Erwartungen des Gaumens. Diese Gerichte kann niemand "nebenbei" essen, sie wollen bewusst genossen werden. Kurz gesagt: molekulare Küche ist eine Übung in Achtsamkeit. Machen Sie mit!
Miomente-Inklusiv
In unserem molekularen Kochkurs bei Mannheim sind der Apéritif, alle Zutaten für das Menü und begleitende Getränke (Mineralwasser, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee, Digestif) inklusive. Wir halten Leihschürzen für Sie bereit und schicken Ihnen nach dem Kurs gern die Rezepte per E-Mail.
Miomente-Hinweis
Sie finden Barbaras Kochschule in Schwetzingen, genau zwischen Heidelberg (10 km) und Mannheim (12 km).
Miomente-Geschenktipp
Für alle Genießer und Hobbyköche mit einer Portion Experimentierfreude ist der molekulare Kochkurs nahe Mannheim das ideale Geschenk.
Miomente-Business
Ihre Kollegen können auch zaubern? Dann buchen Sie doch unseren molekularen Kochkurs bei Mannheim als exklusives Teamevent.






























