JavaScript seems to be disabled in your browser. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
"Als Organisator unserer Betriebsweihnachtsfeier war ich sehr froh, Ihr Angebot gewählt zu haben, da Sie mir sehr viel Arbeit abnahmen und ich jederzeit das Gefühl hatte, gut betreut zu werden. Unsere Sonderwünsche wurden ermöglicht und die Kommunikation verlief sehr schnell und angenehm. Die Feier selbst war ausgesprochen gelungen und hat allen Kollegen so gut gefallen, dass wir dieses Event sicherlich wiederholen werden." ekon Haus- und Vermögensverwaltung GmbH
Claudia Strehl Gastgeber
Mainz Nah und Fern Location
Vom römischen Legionslager Mogontiacum zur Stätte von Barabrossas Pfingstfest, von der Wiege des Buchdrucks durch den Mainzer Bürger Johannes Gutenberg zur florierenden Barockstadt - in Mainz gibt es eine Menge Geschichte zu entdecken. Und die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz wäre nicht sie selbst, wenn nicht der Genuss groß geschrieben würde. Mit unserer kulinarischen Stadtführung in Mainz tauchen sie gleich doppelt in die Meenzer Kultur ein und erkunden sowohl die Geschichte als auch die Perlen der hiesigen Gastronomie - ein Schmaus für Geist und Gaumen!
Unsere Termingarantie: Wir sorgen gerade für neue Termine für dieses Event - sie sind in Kürze hier buchbar. Mit einem Gutschein können sie später aus allen Terminen flexibel auswählen.
Mit einem Gutschein können Sie alle Termine später flexibel auswählen. Mit einem Ticketkauf buchen Sie einen verbindlichen Termin.
Kulinarisch steht Mainz nicht nur für köstliche Weine, gerne als Schoppen in der Mainzer Stange serviert, und die dazugehörigen Spezialitäten wie der Jambon de Mayence, der original Mainzer Schinken. Auch die Kaffeehauskultur der Stadt ist über die Grenzen bekannt und bietet eine perfekte Mischung für unsere kulinarische Stadtführung durch Mainz. Doch noch einmal ganz von vorne.
Geografisch ist natürlich klar, dass Mainz dem Rebensaft nicht nur nahe liegt, sondern in der Stadt auch mit dem einen oder anderen Weinhaus frönt. Verschiedene typische Speisen wie etwa der Handkäse oder die Salz- und Kümmelstangen und die Mainzer Brezel gehören zu einem guten Schoppen dazu wie selbstredend auch der Zwiebelkuchen. Weck, Worscht un Woi ist der Klassiker.
Wer eher mit süßen Leckereien zu verwöhnen ist, der findet eine Reihe von Anlaufstellen durch die florierende Kaffeehauskultur. Eines der ersten Kaffeehäuser der Stadt und auch Deutschlands wurde 1792 direkt am Dom eröffnet, als Franz-Anton Aliski die Konzession erhielt, Kaffee auszuschenken sowie handwerklich gefertigte Torten und Kuchen, Petit Fours und Pralinen nach dem Wiener Vorbild anzubieten. Bis heute können Sie in der Stadt dieser Tradition nachspüren.
Der Jambon de Mayence wurde tatsächlich erst 2007 wieder entdeckt, nachdem er vom 16. bis ins 20. Jahrhundert hinein ein Exportschlager war. Die Berühmtheit ging sogar so weit, dass es ein französisches Kinderlied mit der Wurst gibt. Doch noch im Jahr 2005 galt das Rezept als verschollen. Inzwischen wird der Jambon de Mayence von einer Metzgerei wieder hergestellt. Besonders für den Mainzer Schinken ist, dass er mit Wein und Wacholderbeeren gewürzt wird. Neben diesen Gaumenfreuden gibt es in Mainz noch eine ganze Menge mehr zu entdecken. Bei unserer kulinarischen Stadtführung in Mainz gehen Sie auf einen Kurztrip zum Genuss.
Mainz Nah und Fern Mainz
Beginnend am Mainzer Dom führt Sie unsere Stadtführerin durch die Hot-Spots und Geheimtipps der Mainzer Weinwelt. Durch verschiedenste Vinotheken verkosten Sie hochwertige Rot- und Weißweine und entdecken immer wieder neuen Weingenuss.
Claudia Strehl
Ihre Stadtführerin und Weinexpertin kennt Mainz wie ihre Westentasche und ist zertifizierte Kirchenführerin und Kultur-und Weinbotschafterin Rheinhessen. Lassen Sie sich die geheimen Ecken und Kleinode zeigen und genießen Sie die besten Weine der Region!
Miomente-Inklusiv
Bei unserer kulinarischen Stadtführung in Mainz sind die Führung, ein Gläschen Sekt zur Begrüßung sowie ein Drei-Gänge-Menü an drei Locations im Preis inbegriffen. Die Getränke sind gesondert zu zahlen. Wer die Führung mit einer Weinprobe kombinieren möchte, kann dies anstelle des Nachtischs für 10 Euro extra dazu buchen.
Miomente-Hinweis
Aus organisatorischen Gründen kann es sein, dass andere köstliche Speisen auf Sie warten. Der Start- und Endpunkt unserer kulinarischen Stadtführung liegt zentral in der Mainzer Altstadt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. So fährt der Bus Nr. 28 zum Beispiel zur nahegelegenen Station Höfchen/Listmann.
Miomente-Geschenktipp
Unsere kulinarische Stadtführung durch Mainz ist eine gelungene Überraschung für Mainz-Genießer, egal ob neu in der Stadt oder Alt-Mainzer.
Miomente-Business
Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen auf Entdeckungstour in Mainz mit unserer kulinarischen Stadtführung.
mit flexiblem Termin
Gutschein-Vorteile
Unsere Gutscheine sind 3 Jahre gültig und können für alle Termine eingelöst werden. Auf Wunsch kann der Beschenkte seinen Gutschein auch für ein anderes Event einlösen. Wir tauschen den Gutschein kostenlos um. So haben Sie die maximale Geschenksicherheit. Wir sorgen regelmäßig für neue Termine, so dass der Beschenkte immer die Möglichkeit hat, seinen Gutschein auch einzulösen.
Jetzt teilen!
Kulinarische Stadtführung durch Mainz mit Schokoladen- & Weinprobe
Das perfekte Geschenk für alle Stadtentdecker und Foodies
Das perfekte Geschenk für alle Genussentdecker und Gourmets
Das perfekte Geschenk für alle Krimi-Fans und Genießer