Persisch-Kochkurs in Köln
- Unternehmen Sie mit uns eine Entdeckungsreise in die köstliche Welt des Orients und stillen Sie Ihr kulinarisches Fernweh!
- Unsere Expertin für persische Genüsse begrüßt Sie herzlich in der Kochschule esswahres.
- Mit einem Glas Prosecco, einer persischen Chia-Schorle mit Granatapfelkernen und Rosenwasser sowie einer persischen Kräuterplatte (Sabzi Khordan) können Sie sich stilvoll auf den Abend einstellen.
- Zuerst führt Sie unsere Gastgeberin in die Besonderheiten der persischen Geschmackswelt ein.
- Kosten Sie wertvolle Gewürze und einmalige Gewürzmischungen, ganz wie auf einem Spaziergang über die duftenden Basare des alten Persiens.
- Unsere Expertin erklärt Ihnen im Laufe des Abends allerlei Wissenswertes über die orientalische Küche.
- Sie erhalten hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie die Grundzutaten der persischen Küche auf traditionelle Art und Weise zubereiten.
- Am 04.04.2019 kochen wir ein zauberhaftes Brunch-Menü aus Vorspeisen und Beilagen:
- Bourani Labu: Joghurt mit Rote Bete, Minze und Knoblauch
- Salad Schirazi: Salat mit Tomaten, Gurken und Minze. Benannt nach der südiranischen Stadt Schiraz
- Barge Mo: Gefüllte Weinblätter mit Hackfleisch, frische Kräuter, Basmati Reis und rote Linsen
- Kuku Gole Kalam: Persische Blumenkohl-Frittata mit Berberitzen und Walnüssen
- Dami Goje Farangi: Würziger Reiskuchen mit Tomaten und Kartoffeln
- Zum Dessert gibt es Tee und eine süße Überraschung, die von Ihrer Gastgeberin bereits vor dem Kochkurs zubereitet wurde.
- Am 14.03.2019, 09.05.2019 kochen wir diese leckeren persischen Köstlichkeiten:
- Bourani Esfenadj: Köstlicher Spinatjoghurt mit Knoblauch und Ingwer
- Kuku Sabzi: Persischer Kräuter-Fritatta mit Berberitzen und Walnüsse
- Zereshk-Polo: Persischer Reis mit Safran und Berberitzen
- Königliche Köstlichkeit Khorescht Fesenjan: Hühnchen in Walnuss-Granatapfelsauce
- Mast Safrani: Köstlicher Safranjoghurt mit Rosenwasser und Granatapfel
- Genießen Sie unser einmaliges Dinner in geselliger Runde ganz nach persischer Manier.
- Dazu servieren wir köstlichen Rosentee mit frischer Minze.
- Ab sofort werden Sie auf die typisch persischen Zutaten wie Safran, Rosenwasser und Datteln beim Kochen nicht mehr verzichten wollen.
Der Genuss des Morgenlandes
Die persische Küche wird von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt. Denn ihr einzigartiges Zusammenspiel aus gesunden Zutaten und orientalischen Gewürzen verleiht ihr ein Spitzenaroma, das mit vielen Komponenten dem Gaumen schmeichelt, ohne ihn zu reizen. Dabei zeichnet sie sich neben ihrer vielfältigen Genusswelt auch durch ihre einzigartige Philosophie aus. Denn im Orient wird nicht nur gegessen, um satt zu werden, sondern auch, um Harmonie und Balance herzustellen. Traditionell wird dabei zwischen heiß und kalt unterschieden, was weniger mit der Temperatur der gezauberten Leckereien als vielmehr mit ihrer Wirkung zu tun hat. Während die orientalische Küche Zutaten wie Reis, Milch, Zitrusfrüchte und Tee als kalt und somit beruhigend bezeichnet, gelten Fleisch, Gewürze, Zucker und Nüsse als heiß und somit anregend.
Wir nehmen Sie bei unserem Persisch-Kochkurs in Köln mit auf eine Reise in die ferne Geschmackswelt des Orients und bringen Ihnen das traditionelle Gleichgewicht zwischen den Aromen frischer Kräuter, edler Gewürze und dem Eigengeschmack der gesunden Zutaten nahe. Besonders Safran, Datteln und Rosenwasser sorgen für eine orientalische Note und verleihen jedem Gericht das gewisse Etwas.
Um ein einzigartiges Geschmackserlebnis wie in Persien zu erfahren, müssen jedoch auch die orientalischen Sitten eingehalten werden. Da alle Gerichte stets mundgerecht serviert werden, wird ausschließlich mit Löffel und Gabel gegessen. Zudem legen Perser großen Wert auf Gastfreundlichkeit und essen mit ihren Gästen stets traditionell auf dem Boden. Dabei werden die unterschiedlichen Gerichte auf dem Sofreh, dem heiligen Tuch, angerichtet und eingenommen.
Schlemmen wie im fernen Orient: Würden Sie sich auch gerne von den Düften und der Farbenpracht des Morgenlandes verführen lassen? Dann entdecken Sie bei unserem Persisch-Kochkurs in Köln die jahrhundertealte Kochkunst des fernen Orients und dessen einzigartige Gastfreundlichkeit.
- Miomente-Inklusiv Bei unserem Persisch-Kochkurs in Köln enthalten sind ein prickelnder Aperitif, die Kräuterplatte zur Begrüßung, alle Zutaten für das Vorspeisen-Menü, das Dessert sowie orientalischer Rosentee, alkoholfreie Getränke und zwei Gläser Wein.
- Miomente-Hinweis Vegetarier sind in unserem Persisch-Kochkurs in Köln herzlich willkommen - sagen Sie uns unter kundenserivce@miomente.de gerne Bescheid, wenn wir fleischlose Alternativen für Sie vorbereiten dürfen.
- Miomente-Geschenktipp Ob leidenschaftlicher Hobbykoch, Neuling in der Küche oder einfach nur ein Freund leckerer Gerichte – unser Persisch-Kochkurs in Köln ist für jeden Feinschmecker das optimale Geschenk.
- Miomente-Business Sie wollen Ihrem Team ein einmaliges Geschmackserlebnis und gesellige Stunden am Herd bieten? Dann ist unser Persisch-Kochkurs in Köln genau richtig für Sie! Sprechen Sie uns an – wir organisieren gerne Ihr nächstes Team-Event.



