Ayurveda Online-Kochkurs für einen Haushalt (alleine, mit Freunden oder Familie)
So einfach geht's:
1. Kaufen Sie ein Ticket für Ihren Kochkurs@Home.
2. Fünf Tage vor dem Termin schicken wir Ihnen die Einkaufsliste, Rezepte und den Zoomlink per Mail zu.
3. Kaufen Sie die Lebensmittel für die Rezepte am besten schon am Tag vor dem Kurs und bereiten Sie die notwendigen Schritte vor, die auf den Handouts erklärt werden.
4. Am Tag des Events stellen Sie am besten bereits alle Schüsseln und das Küchenwerkzeug bereit, welches Sie beim Onlinekurs benötigen werden und vergessen Sie nicht, einen guten Tee, ein Glas Wein oder Saft oder wonach Ihnen immer ist, vorzubereiten. Denn auch das Kochen selbst ist schon Genuss.
5. Klicken Sie 10 Minuten vor dem Termin auf den Link in der Einladung und treffen Sie Yoga-Lehrer und Ayurveda-Therapeut Martin Svitek per Zoom.
- Bei unserem Ayurveda Online-Kochkurs brauchen Sie keine Vorkenntnisse, wir beginnen mit den Basics.
- Die erste halbe Stunde des Kurses wird Martin den Grundlehren des Ayurveda widmen und Ihnen einen kleinen Einblick in dieses faszinierende Thema gewähren.
- Der Ayurveda-Kochkurs ist saisonal aufgebaut entsprechend der Ayurveda-Lehre.
- Im Ayurveda ist der Frühling (bis Juni) die Kapha-Zeit, in der wir uns verstärkt einer reinigenden Küche widmen, um den Winter hinter uns zu lassen.
- Heute geht es nicht nur ums Kochen, sondern das Verknüpfen der richtigen Ernährung mit der passenden Jahreszeit.
- Außerdem werden auch folgende Fragen behandelt:
- Wie ist Ayurveda mit dem Yoga verknüpft und wie kann ich mich dementsprechend ernähren?
- Was hat es mit der sattvischen Küche auf sich und kann man sie durch Ayurveda zeitgerecht, undogmatische und pragmatisch in den Alltag integrieren?
- Und warum ist Sattva doch nicht alles?
- Sie kochen heute ein an der Ayurveda-Ernährungslehre orientiertes Menü, das beispielhaft diese Bausteine enthalten könnte:
- Koriander-Zitronengrasbrühe mit Dinkelnudeln und Kardamom-Panneer
- Kokos-Blumenkohl-Kicherebseneintopf mit Ingwer-Tahindressing
- Wirsing-Bockshorn-Bratlinge mit Rote-Bete-Maronen Stampf und Orangen-Mango-Chutney
- Rote Bete-Topinambur-Salat mit Mandarinen-Walnuss-Vinaigrette
- Sie werden erstaunt sein, wie leicht die Gerichte von der Hand gehen, wenn ein Profi einem mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Kochen Sie mit viel Spaß in der eigenen Küche mit, während Martin Ihnen einzelne Schritte erklärt und chatten Sie live mit ihm und den anderen Teilnehmern aus dem deutschsprachigen Raum.
- Selbstverständlich können Sie während des Live-Webinars dem Seminarleiter auch jederzeit Fragen stellen.
- Dabei soll aber der Genuss nicht zu kurz kommen: Lassen Sie es sich mit einem Glas Tee, einem Glas Wein oder frischem Saft dabei gut gehen und genießen Sie nach getaner Arbeit die leckeren und gesunden Gerichte im Kreise Ihrer Familie oder mit Freunden.
- Bitte beachten Sie, dass die Gerichte vegetarisch sind und die Themenschwerpunkte der Kurse je nach Termin und Saison variieren können.
- Bitte beachten Sie, dass wir diesen Kurs für einen Aufpreis von 44 Euro auch mit einer Ayurveda-Einsteiger-Box anbieten!