Anregende Küche für alle Sinne
Die indische Küche ist viel mehr als nur köstlicher Genuss. Sie ist nämlich auch noch richtig gesund. Zum Beispiel wird zum großen Teil auf Fleisch verzichtet, es ist aber kein grundsätzliches Tabu. Hindus verzichten allerdings immer auf Rindfleisch, denn die Kuh ist ihnen heilig, während bei der muslimischen Bevölkerung in Indien kein Schweinefleisch auf dem Speiseplan steht. Eiweißlieferanten sind hauptsächlich Milchprodukte oder Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen. Als hochwertiger Kohlenhydrat- und damit Energielieferant hat Reis seinen festen Platz in der indischen Küche.
Frische Kräuter, eine Vielfalt an Gewürzen und vor allem viel knackiges Gemüse sind Hauptbestandteile der Küche und das macht sie so gesund. Denn sie liefert viele Vitamine, Mineralstoffe und hält den Stoffwechsel perfekt in Schwung. Dabei kommt der Genuss ganz und gar nicht zu kurz: die reichhaltigen und geschickt kombinierten Zutaten der einzelnen Gerichte vereinen fast immer alle Geschmacksrichtungen – süß, sauer, scharf, salzig und bitter. Wir versprechen Ihnen, dass diese perfekten Kompositionen Ihnen ein unvergessliches Geschmacksfeuerwerk bescheren.
Erleben Sie die leckere und wohltuende Küche in unserem Indisch-Kochkurs in Stuttgart. Unsere charmanten Profiköche weihen Sie in die Geheimnisse der aromatischen Küche Indiens ein. In kleinen Teams kochen Sie die landestypischen Speisen, die ein indisches Menü perfekt machen. Entdecken Sie frische Kräuter, lernen Sie die richtige Verwendung verschiedener Gewürze und zaubern Sie daraus köstliche Gerichte. Lernen Sie, wie Sie das perfekte Naan oder köstliches Papadum zubereitet und verwöhnen Sie Ihre Gäste daheim zukünftig mit dieser vorzüglich duftenden Leckerei.
Genießen Sie die in Dittmers Kochlounge in Stuttgart die indische Küche und freuen Sie sich über neue tolle Anregungen, Tipps und Tricks, die Ihren kulinarischen Erfahrungsschatz nachhaltig beeinflussen und erheblich erweitern werden.