Magisches aus der Küche der 1001 Gewürze
Schon als Kinder waren wir fasziniert von den Märchen aus 1001 Nacht, der fremden Welt des Orients mit seinen Kalifen und Sultanen, fliegenden Teppichen, Wasserpfeifen und Schlangenbeschwörern. Auch heute noch bekommen wir einen verträumten Blick, wenn wir Bilder von Bazaren mit Feigen, Granatäpfeln und großen Gewürzsäcken sehen. Fast vermeinen wir, den Geruch von Nelken, Zimt und Apfeltee in der Nase zu spüren.
In unserem orientalischen Kochkurs in Hamburg entführen wir Sie einen Abend lang in die märchenhafte Welt des Morgenlandes und zaubern gemeinsam ein Festmahl, das alle Traumbilder Wirklichkeit werden lässt.
Das gemeinsame, lange und ausgiebige Speisen ist ein fester Bestandteil der orientalischen Kultur. Auf Festen und Hochzeiten biegen sich die Tische unter der Last 1001 Köstlichkeit aus Pistazien, Blätterteig und Datteln. Couscous mit Pinienkernen und Minze, Spinat mit Sesam, Auberginenmousse mit Kreuzkümmel und anderen fremdartigen Gewürzen wollen alle gekostet werden.
Wir bereiten an unserem orientalischen Abend eine Vielzahl an feinen, pikanten und süßen Mezze für eine farbenfrohe und mannigfaltige Tafel zu und nehmen Sie mit auf einen Streifzug über einen arabischen Bazar mit seinen tausend Gewürzen und duftenden Zutaten. Entdecken Sie neue Gerüche und Geschmäcker, schnuppern Sie an Ras el-Hanout, Kardamom und Koriander. Sie werden staunen, wie vielseitig sich Linsen, Bulgur und Hirse zubereiten lassen und welche fremdartigen Früchte und Gemüse im Land des fruchtbaren Halbmonds gedeihen.