Online Kochkurs für einen Haushalt (alleine, mit Freunden oder Familie)
So einfach geht's:
1. Kaufen Sie ein Ticket für Ihren Lieblings-Kochkurs@Home.
2. In der Woche vor dem Eventtermin schicken wir Ihnen die Einkaufsliste, die Rezepte und den Zoomlink per E-Mail zu.
3. Wir empfehlen Ihnen die Zutaten bereits am Vortag des Events einzukaufen und die notwendigen Schritte, wie auf den Handouts beschrieben, vorzubereiten.
4. Am Eventtag stellen Sie Zutaten, Equipment und Küchenwerkzeug bereit. Vergessen Sie nicht, eine gute Flasche Wein, Prosecco oder Saft kaltzustellen. Denn der Genuss startet ja bekanntlich schon beim Kochen!
5. Klicken Sie 10 Minuten vor dem Event auf den Zoomlink und lernen Sie zunächst unseren sympathischen Kochprofi Julian Kutos und die anderen Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum kennen.
- Entdecken Sie heute die perfekte Zubereitung zweier Klassiker der österreichischen Küche: Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn.
- Keiner kennt die Wiener Küche besser als ein waschechter Wiener Koch, der nicht ganz zufällig auch noch das Wiener Schnitzel zu einer seiner Lieblingsspeisen gekürt hat.
- Lernen Sie von Julian, wie man die Panade ideal hinbekommt und wie man das Schnitzel in der Pfanne aufsouffliert, damit es danach zart und knusprig zugleich ist.
- Bereiten Sie zudem einen köstlichen österreichischen Erdäpfel-Kartoffelsalat zu, der noch die eigene Oma vor Neid erblassen lässt.
- Schauen Sie Ihrem Profi genau auf die Finger und kochen Sie währenddessen Ihre eigenen Speisen Schritt für Schritt in Ihrer Küche nach.
- Zögern Sie nicht mit Ihren Fragen, sondern löchern Sie unseren Experten.
- Und dann machen Sie sich an die Krönung und vielleicht auch den Höhepunkt unseres österreichischen Online Kochkurses, jedenfalls für die "Süßen" unter uns: Einen österreichischen Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster (oder Pflaumenkompott).
- Wie man den Teig hinbekommt und einen Kaiserschmarrn produziert, der fluffig und leicht ist und einfach auf der Zunge zergeht, werden Sie spätestens nach diesem Kochkurs wissen.
- Erweitern Sie Ihren kulinarischen Horizont ganz bequem von Zuhause aus und wagen Sie sich an die Klassiker der österreichischen Küche!