









Gipfeltreffen von Wein und Sushi – Düsseldorf
Weinseminar in Düsseldorf: Japan trifft auf westliche Weine
Markus Becker |
Stage 47 Design-Hotel |
Jahrhundertelang trank man in Japan traditionellen Reiswein oder Pflaumenwein zum Sushi. Jetzt treffen japanische Köstlichkeiten und Weine der westlichen Welt aufeinander. Schulen Sie bei unserem Weinseminar in Düsseldorf Ihre Sinne und entdecken die Harmonie zwischen Speisen und Tropfen. Sie lernen allerhand Wissenswertes über Weinsensorik, Anbaugebiete und die Kombination von Essen und Wein. Und vor allem genießen Sie Spezialitäten der japanischen Küche gemeinsam mit köstlichem Rebensaft.
Weinseminar Düsseldorf
Stage 47 Design-Hotel | |
ca. 03:30 Stunden | |
8 - 18 Genießer |
Verfügbare Termine
Unsere Termingarantie: Wir sorgen gerade für neue Termine für dieses Event - sie sind in Kürze hier buchbar. Mit einem Gutschein können sie später aus allen Terminen flexibel auswählen.
Verfügbare Termine
Mit einem Gutschein können Sie alle Termine später flexibel auswählen. Mit einem Ticketkauf buchen Sie einen verbindlichen Termin.
Termine anzeigenWeinseminar in Düsseldorf
- Ihr Gastgeber Jan Kreutz heißt Sie mit einem Glas Sekt herzlich willkommen im Restaurant ManThei Bilk.
- In entspannter Atmosphäre gibt Ihnen unser Weinexperte zunächst eine Einführung in die Weinsensorik und Sie erfahren z.B.:
- Wie funktioniert der menschliche Geschmackssinn?
- Welche Rolle spielt unser Geruchssinn fürs Schmecken?
- Welche verschiedenen Degustationstechniken gibt es eigentlich?
- Anschließend geht es um die Grundregeln für die Kombination von Essen und Wein – insbesondere von japanischen Spezialitäten und feine Tropfen.
- Der richtige Wein kann den Genuss von Sushi bereichern.
- Dies werden Sie bei einem japanischen Sechs-Gänge-Menü mit köstlichen Vorspeisen, leckerem Sushi und himmlischen Dessertvariationen selbst erschmecken.
- Anhand von insgesamt 12 verschiedenen Weinen entdecken Sie die Unterschiede und vielleicht auch gleich Ihren Favoriten.
- Was für Sushi gilt, lässt sich natürlich auch bei anderen Speisen anwenden: so können Sie Ihr neu erworbenes Wissen auch bei anderen Gerichten wunderbar zum Einsatz bringen.
- Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die verschiedenen Weinregionen Deutschlands.
- Damit Sie künftig den Wein Ihres Geschmacks wählen, erhalten Sie ein Handbuch zur Kombination von Sushi und Wein.

Vom Reis zum Sushi
In der japanischen Küche spielt Reis eine zentrale Rolle. Zum Sushi gehört er ebenso wie zu Nachspeisen und anderen Gerichten. Sogar Wein wird aus Reis produziert. Früher war das Getreide für die einfache Landbevölkerung ein Festmahl, heute ist er das Hauptnahrungsmittel und gehört zu jeder vollwertigen Mahlzeit. Zum Reis werden kleinere Gerichte wie gegrillter Fisch, eingelegtes Gemüse oder gebratenes Schweinefleisch gereicht. Und auch beim Frühstück darf die Portion Reis nicht fehlen: Die Japaner sind überzeugt davon, dass die Körner länger satt halten als beispielsweise Brot.
Dementsprechend steht auch beinahe in jeder japanischen Küche ein vollautomatischer Reiskocher. Abends wird der Reiskocher vorbereitet, der Timer eingestellt und so kann man zum Frühstück frisch gekochten Reis genießen. Während der Ursprung des automatischen Reiskochers eindeutig in Japan im 20. Jahrhundert zu finden ist, ist bis heute nicht geklärt, wie der Reis nach Japan kam. Sicher ist nur, dass man seit etwa 300 vor Christus weiß, wie das Korn angebaut wird – vermutlich kam das Wissen aus China oder Korea. Auch die Urform des Sushis scheint aus China gekommen zu sein, denn hier hatte man den Fisch in Reis konserviert. Warf man den Reis zunächst weg, fing man irgendwann an, auch den Reis zu essen und stellte fest, dass er ganz köstlich mundet. Durch die Gärung schmeckt er leicht säuerlich, ein Geschmack, der heute bei Sushi durch den entsprechenden Essig hergestellt wird. Wie diese und andere Köstlichkeiten der japanischen Küche mit den Weinen der westlichen Welt harmonieren, entdecken Sie bei unserem Weinseminar in Düsseldorf!
Stage 47 Design-Hotel
Düsseldorf
Die Location
Mit Verstand von uns geprüft
Die Wein-, Whisky- und Ginseminare finden in einem wunderschönen Raum des Design Hotels Stage 47 mitten in Düsseldorf statt. Der Raum bietet genau die richtige Atmosphäre zum Genießen auf hohem Niveau und viel Platz für alle Teilnehmer.

Markus Becker
Ihr Gastgeber
Mit Herz sorgsam ausgesucht
Jan Kreutz und sein Team aus Wein- und Spirituosen-Experten haben es sich zur Mission gemacht, ihrem Publikum die faszinierende Welt hochwertiger Weine, Whiskys oder Gins zu öffnen. Genuss wird hier groß geschrieben und aus Wein-, Gin- oder Whisky-Enthusiasten werden wahre Kenner gemacht.
Miomente-Inklusiv
Bei unserem Weinseminar in Düsseldorf sind ein 6-Gänge-Sushi-Menü sowie 12 verschiedene Weine zur Degustation im Preis enthalten. Außerdem wird Ihnen am Ende des Seminars ein Handbuch zur Kombination von Sushi und Wein gereicht.
Miomente-Hinweis
Da zahlreiche Weine probiert werden, möchten wir Ihnen empfehlen, nicht mit dem Auto anzureisen. Sie erreichen unseren Veranstaltungsort am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln - die Haltestelle Berliner Allee ist nur wenige Minuten vom Restaurant entfernt.
Miomente-Geschenktipp
Mit unserem Weinseminar in Düsseldorf machen Sie allen Sushi- und Weinliebhabern eine große Freude.
Miomente-Business
Kommen Sie mit Ihren Geschäftspartnern zu unserem Weinseminar in Düsseldorf und entdecken produktive Synergien zwischen japanischer Küche und westlichen Weinen.