Calendar Icon Gutschein 3 Jahre gültig
Euro Icon Jederzeit umtauschbar
Printer Icon Sofort selbst ausdrucken
GiftBox Icon Wunderschöne Geschenkbox

Französische Backkunst
Pâtisserie-Backkurs in Hamburg: Die süßen Seiten des Lebens

Französischer Backkurs Hamburg – Macarons zusammenbauen
Französischer Backkurs Hamburg – Eclairs backen
Französischer Backkurs Hamburg – Auslage einer Patisserie
Französischer Backkurs Hamburg – Zubereitung von Brandteig
Französischer Backkurs Hamburg – raffiniertes Dessert
Französischer Backkurs Hamburg – feine Eclairs mit Puderzucker
Französischer Backkurs Hamburg – farbige Macarons
Französischer Backkurs Hamburg – Macarons mit Creme füllen
Französischer Backkurs Hamburg – heller Rührteig
Französischer Backkurs Hamburg – Schoko-Eclair

In unserem Pâtisserie-Backkurs in Hamburg ist wahre Leidenschaft für Süßes gefragt: Denn hier entstehen mit französischer Backkunst Eclairs, Macarons oder andere kleine Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Wer beim Blick in die Pâtisserie-Schaufenster von Paris in Verzückung gerät und wem schon beim Gedanken an den Biss in ein knusprig-zartes Macaron der Mund wässrig wird, für den ist dieser Backkurs genau das Richtige!

Backkurs Hamburg

ca. 04:30 Stunden
8-14 Genussbäcker

Verfügbare Termine

Mit einem Gutschein können Sie alle Termine später flexibel auswählen.
Mit einem Ticket-Kauf buchen Sie einen verbindlichen Termin.

Datum & UhrzeitPreisPersonen
So. 15.02.2026
14:00 - ca. 18:30
125,00 €
So. 08.03.2026
14:00 - ca. 18:30
125,00 €

Unsere Termingarantie für dieses Event: Die Termine für die nächsten Monate sind in Kürze hier buchbar. Ein Gutschein kann für alle kommenden Termine eingelöst werden.

Pâtisserie-Backkurs in Hamburg

  • Willkommen in der Welt der feinen französischen Backwaren – und willkommen in der gemütlichen Koch- und Backschule von Food Atlas in Hamburg-Bahrenfeld.
  • Bei einem prickelnden Begrüßungsgetränk kannst du deine sympathische Kursleitung und die anderen Teilnehmer kennenlernen.
  • Nach einer kleinen Einführung in die Thematik der französischen Pâtisserie-Bäckerei heißt es auch schon "Backschürzen an!" und die Arbeit beginnt.
  • Du lernst heute zum Beispiel: 
    • die Herstellung, Aufspritzung und Aufbackung von Eclairs aus Brandteig
    • die Zubereitung und Verarbeitung von Crème pâtissière
    • Opéra: exquisite französische Dessert-Kreationen
    • die Herstellung von Macarons in verschiedenen Geschmacksrichtungen
  • Bei der französischen Pâtisserie ist Präzision das A und O. Wir zeigen dir, dass sich die Mühe lohnt, denn nichts schmeckt besser als feines selbstgemachtes Gebäck.
  • WICHTIG: Pro Event werden zwei verschiedene Backarten hergestellt: entweder verschiedene Macarons und Eclairs oder verschiedene Macarons und Dessert Opéra. Da verschiedene Backwaren zubereitet werden und wir uns in Gruppen aufteilen, können wir nicht garantieren, dass jeder Teilnehmerin beide Produkte selbst zubereitet. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um einen privaten Individualkurs handelt.
  • Schritt für Schritt erlernst du die nötigen Arbeitstechniken und erfährst die besten Profi-Tricks, die das Leben in der Backstube leichter machen.
  • Deine selbst hergestellten süßen Köstlichkeiten darfst du im Anschluss natürlich mit nach Hause nehmen, sicher zur Begeisterung deiner Lieben (sofern du überhaupt etwas abgeben willst).
  • Und die Rezepte gibt es zum Nachbacken per E-Mail.
Französischer Backkurs Hamburg – Macarons zusammenbauen

Wo Frankreich am schönsten is(s)t

Frankreich hat viel zu bieten, keine Frage. Vom Mont-St.-Michel bis zum Pont d'Avignon, vom Chanson bis zum Champagner haben wir zahllose Gründe, unser wunderschönes Nachbarland immer wieder zu besuchen. Doch auch der Genuss von exzellenten Backwaren darf auf der Liste der Attraktionen nicht fehlen. Ob das vielbeschworene Baguette oder klassische Croissants, die zarte Madeleine oder die rustikale Apfeltarte im Hinterland: Frankreichs Backwaren und Konditorenkünste sind weltweit ein Begriff. Und es ist ja auch kaum möglich, den kleinen Sünden zu widerstehen, die so herrlich dekorativ in französischen Konditorenschaufenstern prangen: den luftigen Eclairs und den Macarons in allen Farben des Regenbogens

In unserem Pâtisserie-Backkurs in Hannover zeigt Ihnen ein geübter Pâtissier, wie Sie selbst in Zukunft diese Meisterwerke der französischen Konditorenkunst herstellen können. Denn tatsächlich gibt es einen Grund dafür, dass die vielgepriesenen französischen Köstlichkeiten noch nicht alle deutschen Backöfen erobert haben: Man braucht viel Hingabe und Präzision, um sie zuzubereiten. Doch wer einmal den Bogen raus hat, hat für die Zukunft ein ideales Geschenk für sich, seine Familie oder Freunde und eine Bereicherung des heimischen Kaffeetischs in petto. 

Lassen Sie sich vom Besten, was Frankreichs Konditoren zu bieten haben, verführen und lernen Sie die wichtigsten Grundbegriffe und Techniken des Pâtisserie-Handwerks.

  • Miomente-Inklusiv

    Im Preis für unseren französischen Backkurs in Hamburg sind alle Backzutaten, ein Aperitif sowie Wasser, Kaffee und Erfrischungsgetränke enthalten. Die Rezepte erhältst du nach dem Kurs per E-Mail.

  • Miomente-Hinweis

    Pro Event werden zwei verschiedene Backarten hergestellt: entweder verschiedene Macarons und Eclairs oder verschiedene Macarons und Dessert Opéra.

  • Miomente-Geschenktipp

    Für alle Naschkatzen, Zuckerbäcker und Freunde des guten Lebens ist unser französischer Backkurs in Hamburg ein Stück vom Himmel.

  • Miomente-Business

    Teambuilding der süßesten Art: Auf Anfrage planen wir den französischen Backkurs in Hamburg auch gern als exklusives Event für dich und deine Kollegen.

125,00 € zzgl. Versand (inkl. MwSt.)
Zur Buchung

mit flexiblem Termin

  • auch für andere Events einlösbar
  • 3 Jahre gültig
In den Warenkorb

mit verbindlichem Ticket

Info
 

Erlebnisbewertungen

DW (15.02.2024)
Hat Spaß gemacht
Insgesamt hat der Kurs Spaß gemacht. Ich hätte allerdings mehr eigene Aktion erwartet, d.h. Arbeit in 2er Teams anstelle von 10 Personen, von denen 8 Personen die meiste Zeit zuschauen. Die Konditorin war toll!
Dia 12 (18.11.2023)
Backen
Es war ein nettes Event! Wir hatten viel Spaß!
Aber,es waren viel zu viele Teilnehmer und wenig Platz. Ich habe nicht viel gelernt oder mit nach Hause genommen. Trotzdem,es war schön dabei zu sein!
Vielen Dank!
 

Schreiben Sie Ihre eigene Erlebnisbewertung

Wie hat Ihnen dieses Genuss-Event gefallen?

1 Stern: ungenügend 2 Sterne: mangelhaft 3 Sterne: akzeptabel 4 Sterne: gut 5 Sterne: hervorragend
 
  •    (Min. 200 Zeichen)
    0