Wildpflanzen und Kräuter kennen lernen
Wildpflanzen wachsen in der freien Natur, werden nicht gezüchtet und angebaut und Sie können sie nicht einfach beim Gemüsehändler kaufen. Wer also wahre Wildpflanzen probieren, ihre geschmacklichen Vorzüge und heilsamen Fähigkeiten kennen lernen möchte, muss raus in die Natur gehen und sammeln. Gern zeigt Ihnen unsere erfahrene Kräuterfachfrau Claudia Schulte zur Hausen auf was Sie achten müssen und nimmt Sie mit auf eine spannende und genussvolle Wildpflanzentour.
Und dazu müssen Sie nicht mal groß rausfahren, wir veranstalten die abwechslungsreiche Tour im Perlacher Forst, Harlaching. Ganz stadtnah wachsen hier viele essbare Wildpflanzen, die es zu aufzuspüren, sicher zu bestimmen und natürlich zu probieren gilt. Kräuter, Sträucher und Baumblätter; Blüten, Samen und Früchte: Je nach Saison hält der Wald(rand) völlig unterschiedliche Genüsse für uns bereit. Gesundheit und Immunsystem stärken wir mit den Zutaten aus der Apotheke der Natur ganz nebenbei auch. Neben bekannteren Gewächsen wie Giersch, Schafgarbe und der Brennnessel, DEM regionalen Superfood, gilt es auch unbekanntere Genüsse wie zum Beispiel Goldrute, Waldengelwurz oder Japanischen Flügelknöterich zu entdecken. Wildpflanzen enthalten übrigens noch mehr Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe als Kulturpflanzen. Abhängig davon, was die Saison bietet und was in unserem Korb gelandet ist, können Sie daraus zu Hause auch leckere Speisen zubereiten. Auf dem Plan könnten dabei selbstgemachter Hagebuttensirup oder ein kräftiges Giersch-Pesto stehen.
Detailliert lernen Sie auf unserer Kräuterwanderung in München Bestimmungsmerkmale, Inhaltsstoffe, gesundheitliche oder heilkräftige Wirkung sowie kulinarische Verwendung der Kräuter und Pflanzen. Eine Anleitung zum richtigen Sammeln, Aufbewahren und Verarbeiten gehört ebenso dazu wie Informationen über das feine Zusammenspiel von Pflanzen und Insekten in der Natur – und wie wir mit unserer Liebe zu Wildpflanzen auch einen Beitrag zu Biodiversität und Umweltschutz leisten können.