Zwei Klassiker der spanischen Küche: Tapas und Paella!
Tapas sind die kleinen Könige der spanischen Kochkunst und existieren in einer solchen Vielfalt, dass man sicher einige Jahre braucht, um sich durch alle Varianten durchzuprobieren. Bei unserem Tapas-Kochkurs mit Paella in Düsseldorf bekommen Sie Gelegenheit, eine kleine Auswahl an Tapas zuzubereiten und die Tapas mit dem absoluten Favoriten der spanischen Küche, der Paella zu kombinieren.
Einst als Resteessen gedacht, hat sich die Paella zu einem der beliebtesten und variantenreichsten Leibspeisen der Spanier (und spanophilen Deutschen) entwickelt. Das traditionelle Reisgericht mit viel Gemüse, Fleisch und oft auch Meeresfrüchten hat seinen Namen ursprünglich aus dem lateinischen Wort für ein pfannenähnliches Gebilde oder ein Platte: patella. Typisch für eine Paella ist der sämige Safranreis und die vielen mundgerecht zurechgeschnittenen leckeren Fleisch-, Fisch- und Gemüsestückchen, die sich auf ideale Weise mit dem Reis vermengen.
Doch wer möchte schon gleich mit dem Hauptgericht anfangen, bei unserem Tapas-Kochkurs mit Paella in Düsseldorf gibt es erstmal verschiedene von Ihnen zubereitete Tapas, um den Appetit so richtig anzuregen!
Einst wurde in den spanischen Bodegas Brot auf die Gläser gelegt, das als Deckel (Tapas) vor Fliegen schützen sollte. So oder so ähnlich sollen die raffinierten Häppchen entstanden sein. Wichtigster Bestandteil des Fingerfoods ist mit Sicherheit der Knoblauch, der mit der spanischen Küche Hand in Hand geht. Gewürze hingegen und Kräuter hingegen spielen in der spanischen Schlemmerküche eine eher untergeordnete Rolle.
Lassen Sie sich überraschen, ob Sie köstliche Datteln im Speckmantel, kleine würzige Fleischbällchen (Albondigas), gratinierte Gambas, die berühmten Paprikaschoten mit Meersalz (Pimientos de Padron) oder Kartoffeln mit Aijoli (Patatas bravas) zubereiten und genießen Sie die Tapas und die Paella mit anderen Spanienliebhabern und einem guten Glas Rioja.