Calendar Icon Gutschein 3 Jahre gültig
Euro Icon Jederzeit umtauschbar
Printer Icon Sofort selbst ausdrucken
GiftBox Icon Wunderschöne Geschenkbox

Glück in Gläsern
Einkochkurs Hamburg

Einkochkurs Hamburg – Teilnehmerin rührt im Kochtopf
Einkochkurs Hamburg – Teilnehmerin rührt im Kochtopf
Einkochkurs Hamburg – anregende Rezepte
Einkochkurs Hamburg – Schweinefleisch und Gewürze einfüllen
Einkochkurs Hamburg – gute Laune in der Küche
Einkochkurs Hamburg – mediterrane Gemüsesuppe
Einkochkurs Hamburg – Theorie des Einkochens
Einkochkurs Hamburg – hausgemachtes Würzfleisch
Einkochkurs Hamburg – das gute alte Weckglas
Einkochkurs Hamburg – grüne Bohnen einkochen
Einkochkurs Hamburg – sauberes Einfüllen

Einkochen: eine fast vergessene Kunst, die viele von uns nur noch aus der Küche der Großeltern kennen. Dabei liegen die Vorteile dieser cleveren Art, Lebensmittel haltbar zu machen, auf der Hand: Einkochen erleichtert die Vorratshaltung, erlaubt geschicktes Portionieren und ist natürlich das beste Mittel gegen Lebensmittelverschwendung. Unverwertete Reste? Zu viel eingekauft? Jahrhunderternte im eigenen Obstgarten? Wunderbar! Was du einkochen kannst, musst du nicht wegwerfen. Später freust du dich über fertige Beilagen, köstliches Kompott zum Nachtisch oder gleich eine komplette Mahlzeit im Glas. Auf geht's zum Einkochkurs in Hamburg!

Einkochkurs Hamburg

ca. 03:30 Stunden
4-12 wissbegierige Hobbyköche

Verfügbare Termine

Unsere Termingarantie: Wir sorgen gerade für neue Termine für dieses Event - sie sind in Kürze hier buchbar. Mit einem Gutschein können sie später aus allen Terminen flexibel auswählen.

Einkochkurs in Hamburg

  • Willkommen zu einem gemütlichen Abend, an dem wir in schöner Atmosphäre die traditionsreiche Technik des Einkochens kennenlernen wollen.
  • Gemeinsam bereiten wir die Zutaten vor und entdecken dabei schon einmal die Vielfalt der mögichen Lebensmitel: Fast alles kann eingekocht werden.
  • Learning by doing: Bei der Arbeit erfährst du z.B. schon
    • welche Ansprüche die verschiedenen Zutaten stellen
    • wie du die Gläser sauber befüllst
  • Wenn die Gläser dann im Wasserbad stehen, nutzen wir die Zeit für wichtige theoretische Inhalte, z.B.:
    • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "einkochen" und "heiß abfüllen"?
    • Welche Lebensmittel sind zum Einkochen geeignet (und welche nicht) und wie müssen sie vorbereitet werden?
    • Besonderheiten beim Einkochen von Fleisch und Backwaren
    • Hygiene und was sonst noch zu beachten ist, damit das Einkochen gelingt
    • Was ist Botulismus und was kann man dagegen tun?
    • Die nötige Ausrüstung und die Frage nach dem Einkochautomaten: Brauche ich einen bzw. wie geht es auch ohne?
    • Lagerung der fertig eingekochten Lebensmittel
    • Klärung deiner individuellen Fragen
  • Natürlich wird in diesem Workshop nicht nur über das Essen geredet – wir wollen auch genießen!
  • Die gemeinsam zubereiteten Leckereien werden wir verkosten und uns zusammen mit weiteren passenden Kleinigkeiten schmecken lassen. Was genau dabei auf den Tisch kommt, richtet sich kurzfristig nach den Einkoch-Gerichten des Abends.
Einkochkurs Hamburg – Teilnehmerin rührt im Kochtopf

Der Geist aus dem Weckglas

Beim Thema Einkochen denken viele an Oma in der geblümten Küchenschürze, an morsche Holztreppen, die in düstere Kellerräume führen, an einen Lebensstil der Vergangenheit, kurz: Einkochen hat ein altmodisches Flair. Falsch, falsch, falsch. Einkochen ist nicht von gestern, es ist die Zubereitungstechnik, die wir heute nötig haben.

Einkochen sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Es sorgt für gut gefüllte Vorratsregale mit gesunden Lebensmitteln, und obwohl man eingekochte Lebensmittel durch einfaches Aufwärmen schnell auf den Tisch bringen kann, sind sie das Gegenteil von Convenience oder Fast Food. Einkochen spart Geld und Zeit. Und dann wäre da noch der faszinierende Umstand, dass sich beinahe alle Lebensmittel einkochen lassen, vom Kirschkompott über die Gulaschsuppe bis zum Marmorkuchen. Dieser Faszination ist Manuel Behrenbruch schon lange erlegen und möchte dich mit seiner Begeisterung anstecken.

Wenn auch du dich schon einmal gefragt hast, ob Einkochen eigentlich das Gleiche ist wie Einmachen, was es mit diesem Gummiring am Weckglas auf sich hat, warum Konserven sich so lange halten oder wie um alles in der Welt der Kuchen in ein Schraubglas gekommen ist, dann bist du genau richtig in unserem Einkochkurs in Hamburg. Hier wirst du den Spaß an einer traditionellen Küchentechnik entdecken, die ganz schnell zum Hobby wird.

  • Miomente-Inklusiv

    Beim Einkochkurs in Hamburg sind alle Zutaten und Gläser für deine selbst eingekochten Lebensmittel inklusive. Du wirst mit Wasser, hausgemachter Limonade und Snacks versorgt und nimmst ein Handout mit wichtigen Informationen mit nach Hause.

  • Miomente-Geschenktipp

    Selbst eingekochte Lebensmittel sind ein tolles Geschenk aus der Küche. Oder du gehst aufs Ganze und verschenkst gleich unseren Einkochkurs in Hamburg.

  • Miomente-Business

    Gemeinsam etwas Sinnvolles lernen und dabei Spaß haben: Den Einkochkurs in Hamburg organisieren wir auf Anfrage gerne auch für Gruppen bis zu 12 Personen.

109,00 € zzgl. Versand (inkl. MwSt.)
Zur Buchung

mit flexiblem Termin

  • auch für andere Events einlösbar
  • 3 Jahre gültig
In den Warenkorb
Info
 
 

Schreiben Sie Ihre eigene Erlebnisbewertung

Wie hat Ihnen dieses Genuss-Event gefallen?

1 Stern: ungenügend 2 Sterne: mangelhaft 3 Sterne: akzeptabel 4 Sterne: gut 5 Sterne: hervorragend
 
  •    (Min. 200 Zeichen)
    0