Von feurigem Streetfood zu aromatischen Currys
Blütenweiße Strände, azurblaues Meer, sanft im Wind schaukelnde Kokospalmen – Das sind die Postkartenmotive, die wir von Koh Samui und Phuket im Kopf haben. Neben dieser paradiesischen Idylle hat Thailand aber auch noch ein anderes Gesicht: die brodelnde Millionenstadt Bangkok mit ihren glitzernden Wolkenkratzern, blinkenden Leuchtreklamen, goldenen Tempeln und Märkten mit Garküchen, Seidenhändlern und Gewürzsäcken.
So kontrastreich wie Thailand selbst ist auch die thailändische Küche – ein raffiniertes Zusammenspiel duftiger Kräuter, brennend scharfer Chilis und samtig-milder Kokosmilch. Fruchtige Ananas und Ingwer vermählen sich mit erfrischender Minze und Zitronengras zu einem aromatischen Curry, ein Hauch von teuflisch roten Schoten löst ein angenehmes Prickeln auf der Zunge aus und macht die thailändischen Gerichte zu echten Geschmackssensationen.
Wie auf einer Drachendschunke auf dem Jahrmarkt erlebt der Gaumen eine Achterbahnfahrt der Geschmäcker und Gefühle, dabei liegt thailändische Küche nie schwer im Magen. So schnell, wie das Feuer im Rachen nach einem Bissen in grünes Thaicurry wieder erlischt, so leicht fühlt man sich selbst nach einem mehrgängigen Menü.
Zusammen begeben wir uns bei unserem Thai-Kochkurs in Hamburg an einem Abend auf eine kulinarische Expedition von Bankgok bis nach Ko Phi Phi und entdecken die kulinarische Vielfalt Thailands. Sie kochen gemeinsam typisch thailändische Gerichte mit vielen, frischen Kräutern wie Koriandergrün und Thaibasilikum, exotischem Gemüse wie Schlangenbohnen, Pak Choi und jungen Bambusschösslingen.
Im Anschluss lassen wir uns an einer reich gedeckten Tafel zum gemeinsamen Verspeisen der exotischen Köstlichkeiten nieder und genießen dazu passende, kräftige und spritzige Weine. Wenn Sie nach vielen kleinen Leckereien und Gaumenkitzeln dann nach Hause gehen, werden Sie sich trotzdem leicht und beschwingt fühlen wie ein Schmetterling – bis auf das leise Fernweh im Herzen nach Palmenstrand und weißem Sand.