Calendar Icon Gutschein 3 Jahre gültig
Euro Icon Kostenlos umtauschbar
Printer Icon Sofort selbst ausdrucken
GiftBox Icon Wunderschöne Geschenkbox
Menü
Arrow Left Icon
Search Icon
Shopping Cart Icon

Vom Blatt bis zur Wurzel bei Herrmannsdorfer
Mit Blatt, Stiel, Schale und Strunk beim vegetarischen Kochkurs in Glonn

Das Herrmannsdorfer-Team
Gastgeber

Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Location

Vegetarischer Kochkurs Glonn – frische Feld-Karotten
Vegetarischer Kochkurs Glonn –frisches Wurzelgemüse
Vegetarischer Kochkurs Glonn – Gemüse schneiden
Vegetarischer Kochkurs Glonn – Gemüse-Pesto
Vegetarischer Kochkurs Glonn – grüne Erbsensuppe
Vegetarischer Kochkurs Glonn – Radieschen aus dem Garten
Vegetarischer Kochkurs Glonn – Gemüse-Chips
Vegetarischer Kochkurs Glonn – saftiges Blättergemüse
Vegetarischer Kochkurs Glonn – Tablett voller Gemüse
Vegetarischer Kochkurs Glonn – Wurzelgemüse

Blumenkohlblätter, Erbsenschale und Karottengrün landen bei Ihnen für gewöhnlich im Biomüll? Damit ist jetzt Schluss! Wir zeigen Ihnen wie "from nose to tail" für Gemüse und Obst geht. Bei unserem vegetarischen Kochkurs in Glonn in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten machen wir Sie mit dem neuen Food-Trend "from leaf to root" vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie beim Kochen künftig alle Pflanzenteile bewusst verwenden. Ganz ohne Abfall, dafür mit ganz neuen Geschmacksabenteuern. In gewohnt frischer Bio-Qualität und direkt aus den Gärten der Landwerkstätten geerntet offenbaren sich ungeahnte (vitaminreiche) Schätze in Stiel, Schale, Strunk und Blatt. Machen Sie sich mit uns auf die Suche nach neuen Aromen, lernen Sie Gemüse und Obst von einer ganz anderen Seite kennen und entdecken Sie spannendes grünes Bonusmaterial, dem Sie früher keine Beachtung geschenkt haben. 

Vegetarischer Kochkurs Glonn

Herrmannsdorfer Landwerkstätten
ca. 03:30 Stunden
10-16 Gemüseliebhaber

Verfügbare Termine

Unsere Termingarantie: Wir sorgen gerade für neue Termine für dieses Event - sie sind in Kürze hier buchbar. Mit einem Gutschein können sie später aus allen Terminen flexibel auswählen.

Vegetarischer Kochkurs in Glonn

  • Unser erfahrener Koch und Gastgeber begrüßt Sie herzlich in der Kochschule der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. 
  • Lernen Sie unseren Profi kennen und erfahren Sie mehr über Qualität und Konzept der Herrmannsdorfer Philosophie.
  • Bei einem prickelnden Aperitif stellt Ihnen Ihr Koch den heißen, neuen Food-Trend "from leaf to root" anschaulich vor:
  • Kochen ohne Abfall, alles kann verwertet werden und findet seinen Platz auf dem Teller: Blumenkohlblätter, Karottenkraut, Erbsenschale und vieles mehr. 
  • Lernen Sie bei einer Warenkunde, welche Pflanzenteile von saisonalem Gemüse und Obst heute im Kochtopf landen. 
  • Auf die Inhaltsstoffe kommt es an: Was kann roh verzehrt werden und welche Teile sollten lieber zunächst gegart werden?
  • Nach der Theorie kommt das Vergnügen: Wir bereiten leckere vegetarische Gerichte aus Blatt, Schale, Strunk und Stiel zu. 
  • Blätterpesto, Wurzelsuppe, Schalen-Chips und Co warten darauf von Ihnen gekostet zu werden. 
  • Als kleines Andenken gibt es eine "Zero-Waste"-Suppenwürze zum Mitnehmen. 
  • Freuen Sie sich auf einen spannenden und informativen Abend mit gleichgesinnten Genießern und kreativen Gemüseabenteuern. 
Vegetarischer Kochkurs Glonn –frisches Wurzelgemüse

Alles, was Gemüse und Obst hergeben

Aus der Fleischküche wissen wir bereits: das Filet ist nicht immer das beste Stück. Ebenso verhält es sich bei Gemüse und Obst. Das Motto "nose to tail" lässt sich in der vegetarischen Küche problemlos übernehmen in "from root to leaf". Bei unserem vegetarischen Kochkurs in Glonn zeigen wir Ihnen, welche spannenden Teile es bei Blumenkohl, Karotten und Erbsenschale zu entdecken und vor allem zu genießen gibt. Bisher landete das meiste davon achtlos im Müll, das ändert sich jetzt! 

Fenchelstiel, Kartoffelschale, Maishaar, Brokkolistrunk, Avocadokern, Blumenkohlstrunk – all das kann man essen! Hätten Sie's gewusst? Unser Profikoch der Herrmannsdorfer Landwerkstätten zeigt Ihnen gerne, welche ungeahnten Schätze sich hinter den Hauptakteuren und Alltime-Favorites der Gemüseküche verbergen. Denn in Stiel, Schale, Strunk und Blatt, den sogenannten "Second Cuts" sitzen häufig köstliche Aromen, die den Geschmack von Radieschen, Karotte und Kohl raffiniert verfeinern und für viel Abwechslung auf dem Teller sorgen.

Freuen Sie sich auf einen Streifzug durch die moderne, kreative Veggie-Küche und lassen Sie sich zeigen, welche Gemüsestücke einen zweiten Blick verdienen. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Tricks für saisonalen Zero-Waste Genuss, der Sie nachhaltig begeistern wird. Versprochen! 

Herrmannsdorfer Landwerkstätten

Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Glonn

Die Location
Mit Verstand von uns geprüft

Hier haben Sie die Möglichkeit, mal selbst Hand anzulegen und das zu tun, was normalerweise für Sie übernommen wird: wursten, backen, buttern, kochen und ernten. Mit Hirn, Herz und Hand und der Hilfe der verschiedenen Meister geht‘s so richtig zur Sache – das macht Spaß und Sinn! 

Das Herrmannsdorfer-Team

Ihr Gastgeber
Mit Herz sorgsam ausgesucht

Erstklassig einkaufen und genießen! Unsere Genuss-Experten der Herrmannsdorfer Landwerkstätten verstehen ihr Handwerk und laden Sie ein, mit Hand, Herz und Kopf eigene Lebensmittel ehrlich hergestellt einzikaufen und zu kosten. Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und das Wissen unserer Experten rund um die Verwertung und Zubereitung guter Produkte. 

  • Miomente-Inklusiv

    Im Preis für unseren vegetarischen Kochkurs in Glonn bei Herrmannsdorfer enthalten sind die Zutaten für die kreativen Gerichte, begleitende Getränke (Aperitif, Weine, alkoholfreie Getränke und Kaffee) sowie die Suppenwürze zum Mitnehmen.

  • Miomente-Hinweis

    Sie erreichen die Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn von München aus am besten mit dem Auto. Über die Riemer Autobahn oder die A8 sind Sie in etwa 50 Minuten in Herrmannsdorf.

  • Miomente-Geschenktipp

    Für kreative Gemüse-Genießer ist unser vegetarischer Kochkurs in Glonn bei Herrmannsdorfer das perfekte Geschenk. Knackiges Bio-Gemüse aus den Gärten der Landwerkstätten werden hier vom Blatt bis zur Wurzel verarbeitet und lassen die Herzen von Gemüse-Liebhabern höher schlagen.

  • Miomente-Business

    Mit Miomente und den Herrmannsdorfer Landwerkstätten verbringen Sie ein Teamevent der ganz neuen Art. Schnippeln, reiben, schälen und hacken Sie frisches Obst und Gemüse vom Blatt bis zur Wurzel zusammen mit Ihren Kollegen.

84,00 €  94,00 €
zzgl. Versand (inkl. MwSt.)
Sale
84,00 € zzgl. Versand (inkl. MwSt.)
- 11% statt 94,00 €
Zur Buchung

mit flexiblem Termin

  • auch für andere Events einlösbar
  • 3 Jahre gültig
In den Warenkorb
Info zum Sale
 

Erlebnisbewertungen

Sigrid (12.08.2021)
Schöne Lokation, interessante Infos, Praxis o.k., Preis zu hoch
Sehr schöne Location, gute Produkte. Durch die Kursleiterin kamen wertvolle Infos.
In der Praxis habe ich nicht so viel gelernt weil ich nur alleine vor mich hingewerkelt habe. Die Teams waren aufgrund von Corona vermutlich nicht gemischt.
Zeiteinteilung war etwas unklar und am Ende war es hektisch.
Der Preis war definitiv zu hoch.
 

Schreiben Sie Ihre eigene Erlebnisbewertung

Wie hat Ihnen dieses Genuss-Event gefallen?

1 Stern: ungenügend 2 Sterne: mangelhaft 3 Sterne: akzeptabel 4 Sterne: gut 5 Sterne: hervorragend
 
  •    (Min. 200 Zeichen)
    0