Wenn die kalten Wintertage uns einhüllen, gibt es nichts Schöneres als ein warmes, herzhaftes Gericht, das Körper und Seele gleichermaßen wärmt. Geschmorte Rinderbäckchen in Rotweinsauce sind der Inbegriff von Soul Food: Zartes, aromatisches Fleisch, das langsam gegart wird und mit jeder Gabel auf der Zunge zergeht. Umgeben von einer samtigen Sauce mit dem kräftigen Aroma eines guten Rotweins und begleitet von feinem Wintergemüse, ist dieses Gericht perfekt für gemütliche Abende oder festliche Anlässe. Lass dich von diesem Klassiker der Winterküche verführen!
Schon gewusst?
Rinderbäckchen sind eine echte Delikatesse, die oft unterschätzt wird! Hier ein paar Tipps und Wissenswertes:
Wissenswertes über Rinderbäckchen
Herkunft und Besonderheit:
Rinderbäckchen stammen aus der Backenmuskulatur des Rinds. Da dieser Muskel stark beansprucht wird, ist das Fleisch besonders durchwachsen und aromatisch – perfekt für Schmorgerichte.
Das Geheimnis der Zartheit:
Aufgrund der Struktur benötigen Rinderbäckchen lange Garzeiten, um ihre volle Zartheit zu entfalten. Geduld lohnt sich hier! Nach ein paar Stunden im Schmortopf wird das Fleisch butterweich und aromatisch.
Nachhaltigkeit:
Rinderbäckchen sind ein sogenanntes „Second-Cut“-Stück. Es trägt zur nachhaltigen Nutzung des ganzen Tieres bei, da es weniger bekannt ist und in der Küche oft übersehen wird.
Geschmacksträger:
Das Fleisch hat durch seinen hohen Anteil an Bindegewebe und Fett einen intensiven Geschmack. Beim Schmoren wird das Bindegewebe zu Gelatine, was die Sauce besonders samtig macht.
Tipps für die Zubereitung
Anbraten ist Pflicht: Das scharfe Anbraten vor dem Schmoren sorgt für Röstaromen, die die Sauce auf ein neues Geschmackslevel heben.
Rotweinwahl: Ein kräftiger, trockener Rotwein wie Shiraz, Merlot oder Cabernet Sauvignon harmoniert am besten. Verwende nur einen Wein, den du auch gerne trinkst – er gibt den Geschmack der Sauce vor.
Schmorgefäß: Ein schwerer Schmortopf aus Gusseisen oder Keramik hält die Wärme gleichmäßig und ist ideal für dieses Rezept.




