Gourmet-Kochkurs in Dresden
- In der Dresdner Kochagentur heißt Sie unser Gastgeber Thomas Frevert herzlich willkommen und zeigt Ihnen die Location.
- Anschließend geht es an die Theorie: Was wird an diesem Abend gekocht, welche Arbeitsschritte sind notwendig, welches Equipment benötigen Sie?
- Mit der fachkundigen Unterstützung unseres Profi-Kochs führen Sie alle Handgriffe zum perfekten Gourmet-Menü selbst durch und lernen ganz nebenbei die besten Tricks für ein leichtes Gelingen.
- Bei einem exklusiven Menü darf es an optischen und kulinarischen Highlights natürtlich nicht fehlen.
- Folgende Speisen könnten zum Beispiel gekocht werden:
- Entenlebertrüffel im Pumpernickelmantel mit Portweingelee und marinierten Blattsalaten
- Klare Tomatenbrühe mit Basilikum-Quarknocken
- Medaillons vom Rinderfilet mit gefüllter Zucchiniblüte und Herzoginkartoffeln
- Kokos-Panna cotta mit Mango-Ragout
- Das stilvolle Anrichten auf den Tellern gehört natürlich auch zu einem solchen Abend, denn das Gourmet-Auge isst bekanntlich mit.
- Zum gemeinsamen Schlemmen und einem köstlichen Tropfen Wein an der festlich gedeckten Tafel laden Sie gerne eine Begleitperson ein.
- Da stets frische und hochqualitative Produkte auf den Herd kommen, kann es zu Abweichungen in der Menüfolge kommen.
Die einfache Zucchini und ihre Delikatesse
Wenn es um die feinen Speisen der edlen Küche geht, würden Sie vermutlich nicht als erstes an die gemeine Zucchini denken, die ja bekanntermaßen in zahlreichen Gemüsegärten wächst. Die anspruchslose, dunkelgrüne Variante ist besonders beliebt, es gibt sie aber auch in weiß, in gelb und in gestreift. Auch wenn sich ihr Kleid unterscheidet, so ähneln sich alle im Geschmack doch sehr. Bevor die Zucchini in unseren Gärten landete, musste sie erst im 17. Jahrhundert den weiten Weg von Mittelamerika nach Europa zurücklegen. Und auch hier war sie zunächst vor allem in der Mittelmeerregion bekannt, bevor sie die deutschen Gärten bevölkerte.
Als Delikatesse firmiert die große gelbe Blüte der Zucchini. Es gibt die großen prachtvollen weiblichen Blüten, an denen auch die Früchte wachsen. Mit ihrer Größe eignen sie sich hervorragend, um sie köstlich zu füllen. Daneben gibt es die etwas kleineren männlichen Blüten, die gerne frittiert werden. Auf dem Markt gekauft, sollten sie schnell verarbeitet werden, da die Blüten schon nach wenigen Stunden zu welken beginnen. Wer natürlich eigene Zucchini-Pflanzen im Garten hat, darf sich glücklich schätzen. Auf jeden Fall müssen Sie davon kosten, denn der Geschmack der Blüten ist einmalig.
Doch unser Gourmet-Kochkurs in Dresden hat noch viel mehr zu bieten! Entdecken Sie andere außergewöhnliche Delikatessen, faszinierende Zubereitungsarten und herrliche Rezepte, mit denen Sie in der heimischen Küche im Handumdrehen ein köstliches Menü für Feinschmecker zaubern können. Guten Appetit!
- Miomente-Inklusiv Alle angebotenen Speisen und Getränke sind bei unserem Gourmet-Kochkurs in Dresden im Preis enthalten.
- Miomente-Hinweis Das Kochstudio befindet sich auf der Rückseite der Leubnitzpassage und ist mit den Buslinien 75 (Haltestelle Alt-Leubnitz) sowie 72 und 76 (Haltestelle Spitzwegstraße) erreichbar. Sie möchten schon am selben Abend einen Gast an Ihren neu erworbenen Kochkünsten teilhaben lassen? Für 45 Euro kann nach vorheriger Anmeldung unter kundenservice@miomente.de eine Begleitperson am Dinner mitgenommen werden.
- Miomente-Geschenktipp Unser Gourmet-Kochkurs in Dresden ist das perfekte Geschenk für feine Zungen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene!
- Miomente-Business Belohnen Sie ihr Team für den Erfolg mit unserem Gourmet-Kochkurs in Dresden. Gut fürs Team, gut für Sie!
