Regionale Kochkurse München
Die Bayern haben schon immer gerne gut gegessen und lieben kräftige Fleischgerichte wie Schweinsbraten mit rescher Kruste, Dunkelbiersoße und Kümmelkraut. Aber auch feine Mehlspeisen wie Dampfnudeln sind eine echte Leibspeise von München bis Regensburg. Zu Unrecht gilt die bayrische Küche als schwer - denn anders, als im restlichen Deutschland werden Salate hier mit leichter Vinaigrette und nicht mir Mayonnaise angemacht. Der Schweinsbraten muss nicht aus dem Nacken sein und die Soßen zu Braten und Geflügel werden nicht mit Mehlschwitzen gebunden, sondern bleiben schön klar. In unseren regionalen Kochkursen in München nehmen wir Sie darum mit in die bayrische Küche und verraten, wie Sie beliebte Rezeptklassiker modern verfeinern können, was die oberbayrische Küche von den anderen regionalen Küchen Bayerns unterscheidet und wie Sie selbst den weltbesten Apfelstrudel zubereiten.
Nichts schmeckt so gut, wie die Gerichte unserer Kindheit. Omas Apfelstrudel, Maultaschen oder der Sonntagsbraten sind der Geschmack der Heimat, wecken Erinnerungen an wohlige Essen mit der Familie und snd mit keiner noch so exquisiten Haute Cuisine zu vergleichen. In unseren regionalen Kochkursen begeben wir uns auf Entdeckungsreise in die Küchen Deutschlands und werden selbst zum Hüter des Rezeptes für das beste Himmel und Ääd oder den bayrischen Schweinebraten.
Großmutters Geheimrezepten auf der Spur!

Heimat schmecken
Das perfekte Geschenk für Lokalhelden

Heimatkunde für den Gaumen
Österreich-Kochkurs in München mit Kaiserschnitzel und Mehlspeisen

Bayrische Klassiker
Bayrischer Kochkurs München: Bayrisch für Anfänger

Jahreszeitenküche – das Beste der Saison
Nur das Beste beim Jahreszeiten-Kochkurs in München

Schmankerl aus dem hohen Norden
Nordische Spezialitäten beim Kochkurs in München

Bier trifft Kulinarik
Biertasting mit Kochkurs in München – Prost und guten Appetit!

Kochen bei Herrmannsdorfer
Genussabend mit Kochkurs bei Herrmannsdorfer München (Glonn)