Der Garten Eden Asiens - die vietnamenische Küche
Fast Food sieht in Vietnam etwas anders aus: Zwar wird allerorten schnell im Vorübergehen eine Sommerrolle schnabuliert, eine Suppe geschlürft, eine Klebereisbällchen zwischen die Lippen geschoben - aber es gibt wohl keine Küche, die so leicht, so locker, so frisch ist, wie die vietnamesische. In den Garküchen Hanois und aus schwimmenden Kähnen werden flugs frisch gerollte Reispapierblätter verkauft, gefüllt mit Thaibasilikum, Minze und Koriandergrün, glasigen Nudeln und Garnelen.
An jeder Ecke bekommt man Salate mit exotischen Früchten, Ingwer und Chili, mariniert in zartgelber Sauce. Daneben brodeln Suppenkessel, in denen seit Stunden Rindfleisch zart gekocht wird. Der Genuss ist allgegenwärtig - aber jedes Gericht ist so leicht und lecker, dass man getrost an der nächsten Strassenecke schon den nächsten Bissen nehmen kann.
Entdecken Sie bei unserem vietnamesischen Kochkurs in München die ungeheure Vielfalt dieser Küche, die Geheimrezepte der Großmutter unserer vietnamesischen Köchin, die besten Gerichte der Garküchen Hanois und lernen Sie dabei fremde, exotische Gemüsesorten und Kräuter kennen. Wir verraten Ihnen das Rezept für die beste Pho Bo und zeigen, wie Sie die berühmte Nước mắm pha anrühren, die goldgelbe Marinade für fast alle Salate und Frühlingsrollen.
An diesem Abend erleben Sie daher einen 3-Generationen-Kochkurs: Während die 85-jährige Großmutter die Original-Rezepte aus der Altstadt von Hanoi liefert, sorgen die Mutter sowie die Tochter für eine gelungene traditionsgetreue Umsetzung. So darf die Suppe zum Beispiel erst dann ausgeteilt werden, wenn die Mutter diese final abgesegnet hat – hier gibt es natürlich auch den ein oder anderen geheimen Kniff zu lernen!
Erfahren Sie dabei von unserer Köchin auch etwas über die Philosophie hinter der Vietnamküche, die auf den Prinzipien des Yin und Yang basiert. So werden Gegensätze im Geschmack stets ausgeglichen: kühle Glasnudelsalate kombiniert die Vietnamküche z.B. mit warmer Ingwer-Limetten-Marinade, scharfes Chili wird mit zartem Reis kombiniert, Mango und Ananas verleihen sauren Saucen eine süße Komponente. Hören Sie auch etwas über die medizinische Heilkraft der Zutaten, Gewürze und Kräute und entdecken Sie, dass leckeres Essen auch gesund sein kann!